Berichte


Hier finden Sie Berichte über vergangene Anlässe und Aktivitäten im Verein.

8. Dezember 2023

Samichlaus

Der Samichlaus kam nicht in einem Schlitten, sondern auf einem Motorrad angebraust. Die Kinder wussten viele Versli vorzutragen und nahmen mit leuchtenden Augen Chlaussäcke als Belohnung entgegen. Schliesslich schwang sich der Samichlaus wieder aufs Motorrad und winkte den Kindern zum Abschied.

Einen grossen Dank geht an alle, die an diesem tollen Anlass mitgeholfen haben.

9. September 2023

Sommerhaftes Herbstfäscht

Das Quartierfest lockte bei hochsommerlichem Wetter rund 300 Besucher an. Während den vielen Kindern ein buntes Programm von Kinderflohmarkt über Figurentheater, Hüpfburg und die Kinderolympiade mit verschiedenen Disziplinen geboten wurde, konnten die erwachsenen Gäste im Schatten grosser Sonnenschirme Speis und Trank geniessen. Der Quartierverein dankt den zahlreichen Helfern und grosszügigen Sponsoren!

18. Mai 2023

Auffahrtsgottesdienst

Anschliessend an den Gottesdienst in der Scheune der Familie Schärer sorgten acht Helferinnen und Helfer des Quartiervereins Niederuster wie seit vielen Jahren für Speis und Trank.

5. April 2023

Generalversammlung

Am Mittwoch, 5. April fand die 64. Generalversammlung im Sprützehüüsli Niederuster statt. Nach der Sitzung wurde ein Apéro Riche offeriert.

11. März 2023

Fonduehöck

Der traditionelle Fonduehöck gab und die Möglichkeit, allen aktiven Helfern des letzten Jahres zu danken. Es wurde in gemütlicher Runde zusammen gegessen, getrunken und gelacht. Zudem konnten aufgrund einiger neuer Vereinsmitglieder auch neue Kontakte geknüpft werden.

8. Dezember 2022

Samichlaus

Nach zwei Jahren Pause konnte der Samichlaus endlich wieder das Sprützehüsli besuchen. Dabei wurde er von vielen leuchtenden Kinderaugen empfangen. Es wurden Versli aufgesagt und Lieder gesungen. Als Belohnung hatte der Samichlaus zwei prall gefüllte Chlaussäcke dabei. Einen grossen Dank geht an alle, die dafür gesorgt haben, dass dieser tolle Anlass wieder stattfinden konnte.

4. November 2022

Räbeliechtliumzug

Am Räbeliechtliumzug haben wieder hunderte geschnitzte Laternen die dunklen Strassen – und manche Kinderaugen – zum Leuchten gebracht. Zum Abschluss wurden auf dem Schulhof vom Schulhaus Niederuster die traditionellen Lieder angestimmt und die Besucher konnten sich mit einem warmen Punsch und wer Glück hatte mit Wienerli aufwärmen.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich bei allen Helfer:innen bedanken, die mithalfen beim Aufstellen, beim Musizieren, beim Strassen sichern und beim Aufräumen – Nur dank Eurer Mithilfe kann dieser wunderschöne Anlass stattfinden!

10. September 2022

Herbstfäscht

Bei meist sonnigem Wetter konnte der Quartierverein ein tolles Fest durchführen. Über 120 Kinder nahmen an der Kinderolympiade teil.

16. Juni 2022

Generalversammlung

Der Quartierverein hat einen neuen Vorstand! An der GV wurden Ronny Brändle, als Präsident sowie Franziska und Marcel Hauser, Andrea Grob und Eva Rüsch-Pfister in den Vorstand gewählt. Mit Peter Manz als Revisor und Sylvia Elsener als Revisorin konnten die vakanten Ämter vollständig besetzt werden. Dem neuen Vorstand wünschen wir einen guten Start!

Der neue Vorstand: Ronny Brändle, Andrea Grob, Eva Rüsch-Pfister, Marcel Hauser und Franziska Hauser (nicht auf dem Bild)

Fondueessen

Dies ist ein variables Textfeld. Hier wird in Kürze ein Bericht zum Anlass publiziert.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.